verwunden

verwunden

* * *

ver|wun|den [fɛɐ̯'vʊndn̩], verwundete, verwundet <tr.; hat:
(besonders im Krieg durch Waffen o. Ä.) jmdm. eine Wunde, Wunden beibringen:
der Schuss verwundete ihn am Arm; er wurde im Krieg schwer, tödlich verwundet.
Syn.: verletzen.

* * *

ver|wụn|den 〈V. tr.; hat〉 jmdn. \verwunden
1. jmdm. eine Wunde zufügen, jmdn. verletzen
2. 〈fig.〉 kränken
● er hat mich tief verwundet; die Verwundeten versorgen (im Krieg); leicht, schwer, tödlich verwundet

* * *

ver|wụn|den <sw. V.; hat [mhd. verwunden, zu: wunden, ahd. wuntōn = verletzen]:
(besonders im Krieg durch Waffen o. Ä.) jmdm. eine Wunde, Wunden beibringen:
an der Front [tödlich] verwundet werden;
der Granatsplitter verwundete sie leicht, schwer am Arm;
ein Tier v.;
verwundete Soldaten;
Ü jmds. Gefühle, Herz v.

* * *

ver|wụn|den <sw. V.; hat [mhd. verwunden, zu: wunden, ahd. wuntōn = verletzen]: (bes. im Krieg durch Waffen o. Ä.) jmdm. eine Wunde, Wunden beibringen: an der Front [tödlich] verwundet werden; der Granatsplitter verwundete sie leicht, schwer am Arm; ein Tier v.; verwundete Soldaten; Leutnant Latte liegt schwer verwundet im Schnee (Plievier, Stalingrad 182); Ü jmdn. [schwer, zutiefst] v.; jmds. Gefühle, Herz v.; der grausame Krieg in Vietnam ... hatte die amerikanische Nation verwundet, gequält und gepeinigt (Danella, Hotel 129).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verwunden — Verwunden, verb. regul. act. wund machen, eine Wunde beybringen; in den gemeinen Sprecharten blessiren. In einem Gefechte, in einem Zweykampfe verwundet werden. Die Verwundeten verbinden. Im Gesichte, in dem Unterleibe, an dem Arme, an der Hand… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Verwunden — (Bergb.), so v. w. Verschroten …   Pierer's Universal-Lexikon

  • verwunden — ↑ wund …   Das Herkunftswörterbuch

  • verwunden — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Wunde Bsp.: • Woher hast du diese Wunde am Arm? • Viele Soldaten wurden im Krieg verwundet …   Deutsch Wörterbuch

  • verwunden — V. (Mittelstufe) jmdn. eine Wunde zufügen Beispiele: Er wurde im Gefecht tödlich verwundet. Die Frau wurde am Kopf verwundet …   Extremes Deutsch

  • verwunden — 1. eine Wunde beibringen/zufügen, lädieren, verletzen, zurichten; (geh.): versehren; (veraltet): blessieren. 2. beleidigen, brüskieren, demütigen, einen Stich versetzen, erniedrigen, herabsetzen, herabwürdigen, [im Innersten] treffen, kränken,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verwunden — ver·wụn·den1; verwundete, hat verwundet; [Vt] jemanden / sich / ein Tier verwunden jemanden / sich / ein Tier (besonders mit einer Waffe) verletzen: jemanden am Kopf verwunden; im Krieg verwundet werden || hierzu Ver·wụn·de·te der / die; n, n;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Verwunden — 1. Besser verwundet als siech. Eine Wunde kann man wieder heilen, während Siechthum dauernd ist. Dän.: Bedre at være saar end syg. (Prov. dan., 484.) Lat.: Stigma sinam stare respectu pestis amare. (Reuterdahl, 962.) Schwed.: Baetre aer dwl… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • verwunden — 1ver|wụn|den (verletzen)   2ver|wụn|den vgl. 1verwinden, 2verwinden …   Die deutsche Rechtschreibung

  • sich verwunden — sich verwunden …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”